Quantcast
Channel: Dirk F. - Backpacker
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

einmal drum herum

$
0
0

Endlich habe ich es geschafft: schon lange wollte ich mal um Bohol fahren.:yes: Thomas ging es genauso, daher war es schnell geplant, am Dienstag ging es los.

Wir sind östlich die Küstenstrasse hinauf, durch Jagna durch, Ziel sollte Anda sein am 1. Tag. In Duero stoppten wir für ca. 3 Stunden..unfreiwillig. Es schüttete aus Eimern und wollte nicht mehr aufhören.:roll: Eigentlich ja klar, der schwarzen Wand am Himmel fuhren wir schließlich entgegen. Wir Optimisten bewunderten aber eher den tollen Kontrast des Grüns der Natur zum Hintergrund.:>>

es-war-offensichtlich

Die Wartezeit verbrachten wir in einem Art Kiosk mit Kneipe. Es war nur einziger Gast dort anwesend: der nach eigenem Bekunden dortige Polizeichef. War nicht ganz einfach mit ihm zu kommunizieren...stock besoffen war er! Es war noch nicht mal 16Uhr..als wir weiter fuhren. Zum Glück war Helen da und schaffte den Ausgleich durch tollen (Karaoke-)Gesang.

Sari-Sari-Duerosinging-Helenwaiting-Tomrain-in-Duero

Immerhin trocken durch den Fahrtwind:), klar bekamen wir noch einen Regenguss ab:-/, kamen wir in Anda an.

Entlang der Strasse ergeben sich manch schöne Ausblicke auf Reisfelder:

Reisfeld

Reisfeld-an-der-Strasse-2Reisfeld-an-der-Strasse
Reisfeld-mit-WeitblickReisfeld-mit-Weg

Anda selbst hat einen öffentlichen Strand, eine einzige Bar ist dort zugegen, das Leben, der Tourismus, spielt sich in den einzelnen Resorts der Strasse entlang ab.

public-beach-Anda-1public-beach-Anda-2public-beach-Anda-background

am Strand trafen wir 3 Mädels, sie wollten gleich Bilder mit uns machen. Schon witzig der Größenunterschied:

differences

Wir fragten bei der Touristeninfo nach Übernachtungsmöglichkeiten, sahen uns diese einfachen Behausungen nur von aussen an und machten kehrt. Auf der Hinfahrt passierten wir bereits das "Blue Star Resort" mit diesem auffälligen Schild:

Blue-Star-entrance

Nachdem Backpacker ja nicht unbedingt nur billig heisstB), eher auf Individualtourismus schließt:idea:, sagten wir dem netten bayrischen Pächter namnes Diggi zu eines der Zimmer zu nehmen. Mit ihm verbrachten wir dann auch einige Stunden, er war wohl froh um Gesellschaft in der noch laufenenden Nebensaison.:yawn: Zudem hatte er Interessantes zu berichten lebt er bereits seit vielen Jahren in den Philippinen. Das Abendessen war ein Gedicht, selten so gute Spaghetti Bolognese gegessen! Auch Thomas war von seinem Essen begeistert. Als Diggi sich dann zu Frau und Kindern aufmachte war unser Einsatz klar: der Billiardtisch hatte uns in seinen Bann gezogen beim ersten Anblick schon!;)

Blue-Star-pool-table

Ist das zu toppen?

Blue-Star-1.1Blue-Star-2.1Blue-Star-1
Blue-Star-2Blue-Star-3

Blue-Star-poolBlue-Star-Jacuzzi

Nicht ganz billig aber ein traumhaftes Ambiente mit perfektem Service. Für Taucher ideal, die Tauchplätze sind schnell erreichbar. Von Dezember bis Mai werden Walhai-Touren nach Süd-Leyte angeboten.

Sage und schreibe 6,5 Stunden spielten wir an dem grünen Tisch:!: An Thomas seiner Stelle hätte ich schon lange abgebrochen, ich gewann ca. 5,5 Stunden lang.:>> Man hat der eine Selbstmotivation! Ich schlug ihm vor entsprechende Seminare anzubieten, ha!:p

Die Nacht war dann kurz, machte aber nichts, das Frühstück und der Ausblick entschädigte für alles!8|

Blue-Star-breakfast-table

Am frühen Nachmittag fanden wir dann den Weg und weiter ging es Richtung Norden, Ubay war das Ziel. Wieder pausierten wir für rund 2 Stunden, dieses Mal in einer Bushaltestelle - der Regen hatte uns wieder gefunden...grummel.:(

2. rain stop

In Ubay fanden wir schnelle eine wertige Unterkunft: Doppelzimmer mit Ventilator für 300 Peso - davon träumt man auf Panglao! Laut der Angestellten würde die Klimaanlage in meinem Zimmer zwar "ventilieren" aber die Kühlung nicht funktionieren, von daher auch nur 300 Peso statt 500. Ich möchte ihr nicht zu nahe treten und behaupten sie kann sie nicht bedienen - sicher waren meine magischen Hände schuld;D - die Klima kühlte und verteilte die Luft im Raum!;)

Nach einem späten Mittagessen in einem der beiden Restaurants der Stadt8| und einem kurzem Dös-Schlaf gingen wir Kaffee trinken...Mädels gucken.;)

der Markt von Ubay:
Ubay-market-1Ubay-market-2Ubay-market-3

Nachdem wir aber es beide leid sind:yawn: und auch die angedachten Karten noch nicht haben: ich komme aus Deutschland, bin seit längerem auf Panglao beheimatet, 42 Jahre alt, nicht verheiratet, nein auch keine Kinder....kamen wir auch mit keiner ins Gespräch. Weiter schlenderten wir umher, die Strasse runter, die nächste hinauf, schließlich legten wir abermals eine Pause in einem Cafe ein. Ich habe nicht darauf geachtet wie es heisst, nenne es "below the street", sitzt man auf der kleinen vorgelagerten Terrrasse ist man auf Augenhöhe mit der Strasse - tolle Perspektive!:o

Cafe - below the street

Wieder legten wir eine Schlenderrunde ein, dann ging es zum Abendessen. Oft üblich sind sogenannte Barbeque-Grills in den philippinischen Stäften. Auch in Ubay findet man sieben davon nebeneinander, Grill jeweils hinten, Sitzmöglichkeiten auf Plastikstühlen und -tischen unter einer Zeltplane davor. Soweit alles ok.:yes: Leider aber ist das Angebot der inzelnen Grillmeister immer dasselbe: Hühnerbrust, -füsse, -schlegel, -spieße, Schweinefleischspieße, Hotdog und eine Art Mettwurst. Letzteres hat noch keiner von uns probiert...:??: Wählbare Beilage zum Essen: Reis:!: Kein Gemüse, keine Kartoffeln, noch nicht mal Pommes oder ähnliches. Für den Philippino gehört Reis zum Essen, ansonsten ist es keines:!:

barbecue market philippines Pictures, Images and Photos
alles nur geklaut - z.B. dieses Bild hier

Angestarrt wurden wir oft dort8|, Ausländer sind dort eher selten zu sehen. Sicher aber ist, wir fielen noch mehr auf nachdem wir nach dem Essen abermals umher spazierten.:crazy: Außer den beiden Restaurants, dem Barbeque und unzähligen Bakeries (Back Shops) gibt es hier wirklich nichts - kein Bistro, Pub, Club...! Von daher beendeten wir unsere "Nacht" in Ubay um 20:30. Auf dem Zimmer widmete ich mich meinem Buch... Ca. 1 Stunde später hörte ich von weit her kommend laute Musik. Ich simste Thoams an, fragte ob er sie auch höre, ob wir das mal auskundschaften sollen. Kurz darauf trafen wir uns am Eingang und sperrten unsere Lauscher auf....

Einige Strassen entfernt war der Ort des Geschehens, unsere Vorfreude stieg mit der Lautstärke der Party-Musik.:D Die Enttäuschung folgte aber gleich darauf: ein in Uniform gekleideter junger Mann stand vor einem Tor und entschuldigte sich in aller Form bei uns, "outsider" wären nicht erlaubt bei der Studentenparty.:p;):'( Ich sprach mit ihm genauso höflich, erklärte ihm dass wir mit guten Absichten da sind, nicht angetrunken seien, ihn verstehen und bat ihn mit seinem Chef darüber zu sprechen. Eine kurze Zeit später bat er abermals um Entschuldigung, auch sein Chef könne nichts machen, wir müssen draussen bleiben. Wir akzeptieren und zogen von dannen. Auf dem Weg zurück kamen uns eine Menge Leute entgegen, alle auf dem Weg zur Party...zu der wir nicht durften!:'(:##

Also wieder Einkehr im "below the road", Frust ersäufen...mit Instant-Kaffee. Was für ein Abend - Ubay sieht uns wohl nicht so schnell wieder:!:

Am Donnerstag dann ging es früh los, Schlaf hatten wir ja genug ab bekommen.:roll:Über Talibon ging es nach Getafe, Inabanga, Clarin. Von dort aus den Berg hoch auf einer Erdstrasse, Thomas war weiterhin auf der Suche nach den Inselschönheiten von Bohol:roll:, dann wieder hinunter zur Küstenstrasse.

am Wegesrand der Stein-, Geröllstrasse den Berg hinauf:

Wegmarkierung

toller Weit-, Ausblick:

Ausblick-von-Sagbayan-kommend

Die Gesamtstrecke unserer Tour betrug dann doch 430km:

Bohol-around-trip

In Tubigon wollten wir u.U. nochmal Rast, u.U. auch über Nacht, machen. Noch geschädigt vom Erleben in Ubay änderte sich unser Plan aber schnell und wir fuhren weiter. Mittagessen war bei "Angels Burger", gibt es mittlerweile 17x auf Bohol, 2 Cheeseburger für 34 Peso. Ok mehr als ein Snack ist es nicht, aber reicht manchmal ja auch.

Angels-burgerAngels burger

Thomas hatte mir am Vortag erzählt er habe bereits 5x versucht die in seiner Bohol-Karte eingetragene Brücke zu finden die nach Pangangan (eine vorgelagerte Insel) führt.:roll: Irgendwer muss ihm ja helfen;) und ICH fand die Strasse, den Damm dorthin:!::p Schon ein beeindruckendes Bauwerk, ca. 2,5 km die Insel mit Bohol zu verbinden. Leider aber mitten durch einen Mangrovenwald.:( Auf der Insel selbst ist alles sehr ordentlich, die Strassen alle samt betoniert, im guten Zustand, auch einige schöne und nicht ganz billige Häuser haben wir gesehen. Schlußendlich landeten wir im "Treasure Island Resort" und lernten die gerne kommunizierende 78 jährige Inhaberin kennen.:| Sie berichtete von den traumhaft ursprünglichen Tauchplätzen in unmittelbarer Nähe, kam ohne Umschweife auf den geplanten Verkauf des Resorts und zog gleich die "titel" (Grundstück-Besitzurkunde) in Kopie aus der Handtasche, legte sie uns vor. Für gerade mal 50 Millionen Peso ist alles zu erwerben - Träume muss man haben:!:

tresure island resort 1treasure island resort 2treasure island resort 3

Wir verabschiedeten uns freundlich aber schnell, nahmen unsere Bikes und fuhren zurück nach Bohol, weiter ging es auf die Halbinsel Sandigan. Dies wurde umrundet, als uninteressant bewertet - noch nicht mal einen Strand sahen wir dort - weiter Richtung Tagbilaran und heim nach Panglao.

Hat gut mitgespielt: mein Suzuki Scooter den ich mir vor kurzem zulegte. Nachdem die Gebrauchtpreise für Bikes ziemlich hoch sind, wäre dem schon lange anzuraten gewesen statt monatlich zu mieten....wenns mal wieder länger dauert!:-/

Skydrive-1Skydrive-2

Der Trip war erstklassig wenn auch recht kurz. Thomas und ich wissen jetzt, dass wir eher wieder Tagestouren machen werden, die Nacht in Ubay bleibt unvergesslich

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30